Infrastruktur - Endgeräteverwaltung

 
Im Modul ‚Infrastruktur‘ finden Sie im Bereich ‚Endgeräteverwaltung‘ eine Übersicht der leitungskreisbezogenen Zuordnung von Hardware [1] inkl. einer Historie der jeweiligen Geräte [2]. Darüber hinaus kann ein Export der Tabelle nach Excel [3] erfolgen.
 
 
Diese Übersicht umfasst die folgenden Spalten, welche im Folgenden genauer erläutert werden:
Inventarisierungsnummer: Inventarisierungsnummer des Geräts. Wird durch die Abteilung DS vergeben und kann nicht verändert werden. Stimmt mit der Nummer auf dem Aufkleber des Geräts überein.
Datum: Datum der Erstanschaffung des Geräts. Wird durch die Abteilung DS vergeben und kann nicht geändert werden.
Geräteart: In EMMA können nur Endgeräte vom Typ Notebook, Workstation [stationärer PC], Desktop, Smartphone und LTE-Stick verwaltet werden. Geräte wie Drucker oder Telefonanlagen etc. stehen hier nicht zur Verfügung.
Gerätebezeichnung: Genaue Gerätebezeichnung. Wird durch die Abteilung DS vergeben und kann nicht verändert werden.
Standort: Angezeigt werden hier alle Geräte, die dem Leitungskreis des/der eingeloggten Nutzer/-in zugeordnet sind, unabhängig davon, in welchem Status sich diese befinden.
Status: Geräte können sich in verschiedene Status befinden, die nachfolgend erläutert sind. Diese können nicht editiert werden, sondern ergeben sich aus unterschiedlichen Prozess-Schritten:
 
Vorbereitet: Das Gerät befindet sich im Lagerbestand der Abteilung DS, ist für die Benutzung vorbereitet und kann einem/-r Nutzer/-in zugeordnet werden.
Angefordert: Das Gerät wurde regional einem/-r Nutzer/-in zugeordnet und wird durch die Abteilung DS bearbeitet und ausgeliefert.
Im Einsatz: Sobald die Auslieferung erfolgt ist, setzt die Abteilung DS den Status des Geräts auf ‚Im Einsatz‘. Die Zuordnung ist nun abgeschlossen.
28-Tage-Frist: Sobald der Zuordnungszeitraum abgelaufen ist oder ein/-e Mitarbeiter/-in austritt, wechselt der Status des Geräts in ‚Nicht zugeordnet‘. Diese Geräte können innerhalb von 28 Tagen in der Region erneut einem/-r Nutzer/-in zugeordnet werden oder müssen zurück an die Abteilung DS gesendet werden. Sie erhalten zum Ende der Zuordnung automatisiert eine Mail, die Sie an die abgelaufene Zuordnung und die nächsten Schritte erinnert.
Frist abgelaufen: Geräte, die innerhalb von 28 Tagen weder einem/-r neuen Nutzer/-in zugeordnet noch an die Abteilung DS zurückgeschickt wurden, wechseln automatisch in den Status ‚Frist abgelaufen‘. Diese Geräte können nun nicht mehr regionale vergeben werden, sondern müssen zwingend zurückgeschickt werden. Auch in diesem Fall erhalten Sie eine Erinnerungsmail.
 
 
Über die Filtermöglichkeiten [4] jeder Spalte haben Sie die Möglichkeit, sich nur bestimmte Geräte anzeigen zu lassen
 
Sie haben auf dieser Seite außerdem die Möglichkeit, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Endgerät zuzuordnen. Öffnen Sie dafür über einen Klick auf das Pfeil-Symbol [5] die Detail-Ansicht des jeweiligen Geräts und klicken Sie auf ‚Neuer Eintrag‘ [6].
Daraufhin öffnet sich eine Eingabemaske, in der Sie den Zuordnungszeitraum, den/die zugeordnete/-n Nutzer/-in, den Standort sowie ggf. eine Bemerkung erfassen können. Durch einen Klick auf ‚Speichern‘ wird die Zuordnung gespeichert.
 
Zuordnungen die auf dieser Seite vorgenommen werden, werden automatisch auf die Seite Personal | EDV | Endgeräte gespiegelt.