
Projekte - Personal - Personaleinsatz AsAflex
Um das Personal in der Maßnahme planen zu können, einen Überblick darüber zu erhalten, wer mit wie vielen Stunden in der Durchführung eingesetzt ist und schnell Anpassungen vornehmen zu können, wurde die Kategorie ‚Projekte-Personal-Personaleinsatz AsAflex’ implementiert. Mitarbeiter/-innen, die unter Projekte-Personal-emma der Projektdurchführung zugeordnet wurden, können hier mit der Funktion angelegt werden, mit der sie in der Projektdurchführung vorrangig zum Einsatz kommen sollen.
WICHTIG: Personen, die mehrere Funktionen im Projekt einnehmen, können doppelt angelegt werden. Dann muss jedoch bei neuen Einträgen in der Förderplanung und bei der Anlage von Kursanwesenheiten die Personalfunktion ausgewählt werden, in der der jeweilige Eintrag erstellt wird. Diese Unterscheidung ist insbesondere für den Bericht „Übersicht Gesamtstundenkontingent“ relevant, der monatlich an den jeweiligen Bedarfsträger versendet wird.
|

Über einen Klick auf ‚Wochenarbeitszeiten‘ öffnet sich in einem neuen Fenster ein sogenanntes Spreadsheet, welches einer Excel-Tabelle gleicht. In dieser sind alle Mitarbeiter/-innen erfasst, die unter der Überschrift ‚Personal in der Durchführung‘ angelegt wurden.
|

In der oberen tabellarischen Übersicht sind sowohl die PLAN-Werte der jeweiligen Kalenderwoche als auch die IST-Werte und die Differenz zwischen beiden Werten abgebildet. Diese Werte errechnen sich aus den in der unteren Tabelle angegebenen Werten zum Projekteinsatz der einzelnen Mitarbeiter/-innen und sind nicht editierbar. Der Gesamtstand bildet die Summe aller geleisteten Betreuungsstunden der Projektdurchführung zum Ende der angezeigten Woche ab.
In der unteren Tabelle werden die zuvor unter ‚Personal in der Durchführung‘ angelegten Mitarbeiter/-innen automatisch aufgelistet. Hier muss wöchentlich der geplante Einsatz in der jeweiligen Funktion [‚Ausbildungsbegleitung/Sozialpädagoge/-in‘ oder ‚Lehrkraft‘] manuell erfasst werden. Die PLAN-, IST- und DIFF-Werte errechnen sich dann aus den eingegebenen Stunden, den unter Projekte-Stammdaten-Allgemein angelegten Werten der Personalplanung und den geleisteten Betreuungsstunden.
Über die einzelnen Tabellenblätter am unteren Rand des Spreadsheets lassen sich die unterschiedlichen Kalenderwochen auswählen. Hier sind bereits alle Kalenderwochen des Durchführungszeitraums erfasst.
WICHTIG: Über den Speicher-Button oben links müssen die Eingaben gespeichert werden. Danach kann das Spreadsheet über das kleine x rechts oben wieder geschlossen werden.
|