
Reiter Übersicht
Der Reiter 'Übersicht' bietet Ihnen einen Überblick über den aktuellen Förder- und Entwicklungsstand eines Teilnehmers/einer Teilnehmerin. Die angezeigten Datensätze sind, mit Ausnahme der Punkte "Erstgespräch | Ausgangssituation" und "Förderplangespräche", nicht editierbar.
|
Für Teilnahmen an einer Projektdurchführung des Typs 'AsAflex - Begleitende Phase' wurde an dieser Stelle außerdem eine Übersicht über die individuellen Stundenkontingente der teilnehmenden Person implementiert. Angezeigt werden die geplanten und umgesetzten individuellen Betreuungsstunden der Teilnahme. Die Ansicht ermöglicht den Überblick über den aktuellen Zuweisungszeitraum sowie heruntergebrochen auf die aktuelle Kalenderwoche.
In der Spalte ‚PLAN + 10%‘ sind die jeweiligen Planwerte hinterlegt, die unter Teilnehmer-Teilnahme-Termine erfasst wurden. Auf diese wird direkt die 10%-Regel [eine Überschreitung der individuellen Stundenkontingente um 10% kann ohne eine Abstimmung mit dem Bedarfsträger stattfinden] angewendet. Findet eine Anpassung des Stundenkontingents statt, aktualisieren sich die dort angegeben Werte ab dem ersten Tag der Anpassung. Auf angepasste Stundenkontingente wird vorerst die 10%-Regel nicht mehr angewandt. Die IST-Werte ergeben sich aus den erbrachten Leistungen in den jeweiligen Unterstützungselementen.
|

Unter dem Punkt 'Erstgespräch | Ausgangssituation' kann nur ein Datensatz angelegt werden. Dieser kann im Anschluss nur noch bearbeitet oder gelöscht werden.
|

Unter dem Punkt "Förderplangespräche" können Sie hingegen mehrere Datensätze hinterlegen. Über die Sprechblase können Sie auf den Inhalt des Feldes "Bemerkung" zugreifen.
|

Unter der Überschrift 'Übersicht der Kompetenzbereiche und deren Merkmale' erhalten Sie einen Überblick über die jeweiligen Kompetenzmerkmale, die Einschätzung der Ausprägungen, aktuelle Entwicklungsstände sowie die Information, ob eine Förderung der einzelnen Merkmale vereinbart wurde. Die verschiedenen Kompetenzbereiche können über ihre Überschrift auf- und zugeklappt werden.
|

Darüber hinaus werden alle definierten Förderziele in den verschiedenen Kompetenzbereichen in die Übersicht gespiegelt.
|

Alle teilnehmerbezogenen Zielvereinbarungen werden im Reiter 'Übersicht' nach überfälligen, aktuellen und abgeschlossenen Zielvereinbarungen dargestellt und können von dort aus auch aufgerufen werden. Dabei leitet Sie der Sprung-Button direkt in die Detailansicht der jeweiligen Zielvereinbarung, um eine anstehende Zielkontrolle durchführen zu können.
Bei bereits abgeschlossenen Zielvereinbarungen wird Ihnen zudem das Ergebnis der Zielkontrolle ausgegeben. Ein roter Punkt bedeutet dabei, dass die ZV nicht erfolgreich abgeschlossen wurde. Orange symbolisiert eine teilweise Erreichung des Ziels und der grüner Punkt identifiziert ein erfolgreich abgeschlossenes Ziel.
|

Im Anschluss werden die Leistungs- und Verhaltensbeurteilungen bzw. die Teilnehmerbezogenen Berichte, die aktuell vom Teilnehmenden besuchten Kurse [siehe auch: Teilnehmer-Teilnahme-Kursplanung oder Kursmodul], die betrieblichen Kooperationen [siehe auch: Teilnehmer-Teilnahme-Betriebliche Praxis oder Firmen-Kooperationen-Kooperationen] und der Vermittlungsstatus [siehe auch: Teilnehmer-Teilnahme-Vermittlungsstatus] eingeblendet.
Zusätzlich bietet Ihnen, die am Seitenende gelagerte Chronik, einen Überblick, über die letzten 10 gespeicherten Ereignisse innerhalb der Kategorie 'Förderplanung'.
|