
Steuerung der Applikation
Navigation:

Die Navigation ist dauerhaft in der rechten oberen Ecke eingeblendet. Folgende Links stehen Ihnen dort zur Verfügung:
|
![]() |
Abmelden - Beenden der aktiven Sitzung
|
![]() |
Handbuch - Aufruf des Benutzerhandbuchs
|
![]() |
FM/VV melden - Aufruf des Fehler-Ticket-Systems
|
![]() |
Startseite - Aufruf der EMMA - Startseite [Aufgabenmodul]
|
![]() |
Berichte - Abruf der im Hintergrund beauftragten/generierten Berichte
|
![]() |
Verlauf - Übersicht der zuletzt besuchten Seiten in EMMA
|
![]() |
qknow - Direkter Aufruf der Dokumentenverwaltung des Bildungswerks
|
Toolbar:

Die Toolbar ist direkt unter den Bereichen positioniert. In der Toolbar werden Ihnen, abhängig vom aktiven Bereich Schaltflächen angezeigt, die Sie für die Navigation im jeweiligen Bereich benötigen [z.B. Filtern, Filter entfernen, Speichern, Teilnehmer anlegen etc.]
Die Schaltfläche 'Filtern' ermöglicht es Ihnen, die Datensätze eines Moduls nach vorgegebenen Kriterien zu filtern. Das Ergebnis wird Ihnen im Filterergebnisbereich angezeigt.
|
Globale Suche:

Die 'Globale Suche' ermöglicht Ihnen die Suche nach Datensätzen der vorhandenen Module.
|
Tipps für schnellere Suchergebnisse:
![]() |
Teilnehmerinnen und Teilnehmer können auch über die Kundennummer gesucht werden
|
![]() |
Ein Sternchen vor dem Suchbegriff ermöglicht eine Teilsuche
|
Kommen als Ergebnis der Suche mehrere Datensätze in Frage, so werden die gefundenen Datensätze auf einer neuen Seite angezeigt. Auf dieser Seite können die Suchergebnisse auch gefiltert und sortiert werden.
|
Benutzerdefinierter Filter:

Über den benutzerdefinierten Filter können Sie gewünschte Filtereinstellungen für jedes Modul dauerhaft speichern.
|
![]() |
Benutzerfilter Speichern [die gewählten Filtereinstellungen werden dauerhaft gespeichert und beim Aufruf des Moduls automatisch geladen]
|
Um die gewünschten Datensätze anzuzeigen, müssen Sie abschließend die Schaltfläche 'Filter anwenden' in der Toolbar betätigen.
|
Pflichtfelder:
Alle Pflichtfelder sind mit einem Sternchen [*] gekennzeichnet. Sollten Sie bei Dateneingabe eine Pflichteingabe übersehen haben, werden Sie durch einen Hinweis beim Speichervorgang darauf aufmerksam gemacht.
|
Eingabefelder:
![]() |
GridViews
|

![]() |
Über die 'Plus'-Schaltfläche können mehrere Datensätze untereinander angelegt werden.
|
![]() |
Listenfelder
|
![]() |
Über ein DropDown können voreingestellte Einträge ausgewählt werden.
|
![]() |
AutoComplete Felder
|
![]() |
Über die Eingabe eines Teilbegriffes kann aus der vorhandenen Datengrundlage der passende Begriff ausgewählt werden.
|
![]() |
Datumfelder
|
![]() |
Datumfelder sind mit einem Datepicker hinterlegt. Das Datum kann aus einer Art Kalender ausgewählt werden. Eine manuelle Eingabe ist jedoch auch möglich [Format: TT.MM.JJJJ].
|
Berichte:
In nahezu allen Modulen stehen Ihnen vorgefertigte Berichte zur Verfügung. Diese Berichte sind in der Regel PDF-Dateien. Aufgerufen werden sie über ein entsprechendes Steuerelement in der Toolbar:
|

Folgende Möglichkeiten der Berichtgenerierung stehen Ihnen zur Verfügung:
|
![]() |
![]() |
Auswahl wenn nur für den einzelnen ausgewählten Datensatz der gewünschte Bericht generiert werden soll
|
![]() |
![]() |
Auswahl wenn für alle Datensätze des Filterergebnisbereichs der gewünschte Bericht generiert werden soll
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Auswahl wenn der Bericht direkt aufgerufen werden soll [bis Fertigstellung des Berichts ist eine weitere Bearbeitung des Datensatzes nicht möglich]
|
![]() |
![]() |
Auswahl wenn der Bericht im Hintergrund generiert werden soll [weitere Bearbeitung des Datensatzes ist möglich - Aufruf über Schaltfläche 'Berichte']
|
Speichervorgang:
Nach Fertigstellung der Applikation wurden für den endgültigen Speichervorgang zwei Schritte benötigt:
|
![]() |
![]() |
Akzeptieren der Eingabe am unteren Ende der jeweiligen Seite und anschließend
|
![]() |
![]() |
in der Toolbar
|
Die 'Speichern'-Schaltfläche in der Toolbar wurde und wird noch sukzessive aus der Applikation ausgebaut. Dies bedeutet, dass bis zum endgültigen Ausbau der 'Speichern'-Schaltfläche unterschiedliche Speicherroutinen für die Datenspeicherung benötigt werden. Folgende zwei Routinen sind derzeit noch aktiv:
|
![]() |
Speicherung durch akzeptieren der Eingabe am unteren Ende der jeweiligen Seite und anschließend Betätigen der 'Speichern'-Schaltfläche in der Toolbar
|
![]() |
Speicherung über akzeptieren der Eingabe
|
Sollte bereits das Akzeptieren der Eingabe für den Speichervorgang ausreichend sein, werden Sie durch einen Speicherhinweis darüber informiert.
|