
EDV-Nutzerprofil: Festangestellte Mitarbeiter/-innen
Folgende Angaben sind im EDV-Nutzerprofil für Festangestellte Mitarbeiter/-innen vorzunehmen:
|
Sozialdaten
|
Vertragsdaten
|
Einsatzort
|
Zugangsdaten
|
Datenberechtigung
|
Funktion
|
E-Mails und Adressbuch
|
EDV Auftrag erstellen
|
X
|
X
|
X
|
X
|
X
|
X
|
X
|
X
|
![]() |
Als Datengrundlage zur Einrichtung der Mitarbeiterin oder des Mitarbeiters durch die EDV Abteilung wählen Sie bitte zunächst aus der vorgegebenen Standortliste den Standort aus, an dem die Mitarbeitern oder der Mitarbeiter ihren/seinen Arbeitsplatz haben wird. Ergänzen Sie die Durchwahlen und erfassen Sie, wenn bereits bekannt, die Inventarnummern.
Sollten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Arbeitsplätze an mehreren Standorten haben, fügen Sie diese hinzu.
|
![]() |
Unter Zugangsdaten wählen Sie bitte die Systeme aus, auf die die Mitarbeiterin oder der Mitarbeiter einen Zugriff erhalten soll. In der Regel sind dies ‚EMMA/QKNOW‘ und ‚Arbeitsstation‘. Nach Auswahl des jeweiligen Zugangs wird ihnen der Benutzername in Form einer eMail-Adresse bereits vorgeschlagen.
|
Um alle weiteren erforderlichen Berechtigungen und Angaben zu erfassen reicht es in 99% der Fälle aus die Standardeinstellungen zu generieren. Hierdurch werden folgende Einstellungen für die Datenberechtigung vorgenommen:
|
![]() |
Für den im ersten Schritt angelegten Einsatzort werden die Datenberechtigungen erzeugt [betrifft EMMA und Serverberechtigungen]
|
![]() |
Der Mitarbeiterin oder dem Mitarbeiter wird die Rollengruppe ‚Mitarbeiter‘ zugewiesen
|
![]() |
Der Mitarbeiterin oder dem Mitarbeiter wurde eine eMail-Adresse zugeordnet
|
![]() |
Aufgrund der eMail-Adressen, Einsatzorte und ggf. Abteilungen wird ein Outlook-Adressbucheintrag erzeugt
|
![]() ![]() ![]() |
Die Angaben unter den Überschriften 'Datenberechtigung' und E-Mails, Outlook-Adressbuch und E-Mail-Weiterleitungen werden so automatisch erzeugt und müssen nicht manuell angelegt werden.
|
Aufgrund Ihrer Eingaben im EDV-Nutzerprofil wird automatisch ein EDV-Auftrag erzeugt. Voraussetzung zur automatischen Erzeugung des Auftrags ist die Zuordnung mindestens eines Einsatzortes sowie eines Zugangs.
|